Wahlen 2023

Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023

Nationale Wahlen 2023: Mit Herzblut für KMU

Berner KMU verzichtet auch dieses Mal auf eine namentliche Empfehlung der Nationalrats-Kandidierenden und konzentriert sich mit der gemeinsamen Wirtschaftsplattform www.wählt-kmu.ch (ab Mitte September online) auf die breite Mobilisierung aller Berner Gewerbetreibenden. Basierend auf dem Smartvote-Fragebogen werden die KMU-relevanten Fragen bestimmt. Kandidierende Mitglieder, welche den Smartvote-Fragebogen ausfüllen, werden ab Anfang September automatisch KMU-geratet.

Bei den Ständeratswahlen ist das Ziel, die ungeteilte bürgerliche Standesstimme zurückzuholen. Für den 1. Wahlgang empfiehlt Berner KMU deshalb, die vier Kandidierenden Werner Salzmann (SVP, bisher), Jürg Grossen (glp), Sandra Hess (FDP) und Lorenz Hess (Die Mitte) zu unterstützen. Für den 2. Wahlgang haben die Berner KMU-Delegierten dem Leitenden Ausschuss die Kompetenz erteilt, eine finanzielle Unterstützung auszusprechen, falls sich die Parteien auf eine Zweier-Kandidatur einigen kön­nen.

» DV 24.05.23: Kampf gegen den Fachkräftemangel und die Wahlen 2023

» Bürgerlich wählen - KMU stärken: WWW.WÄHLT-KMU.CH